Geschätzte Patientinnen,

Die Ordination wurde an meine Nachfolgerin Dr. Birgit Hofstätter übergeben.

Ich ordiniere an diesem Standort am  Dienstag und Mittwoch von 14-19 Uhr.


Terminvereinbarung bitte unter 0680 24 28 406 oder online.

 

Dr. Elisabeth Schadensteiner

News aus der Gynäkologie: Ihre Fachärztin für Frauenheilkunde in Linz informiert

Der Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe entwickelt sich wissenschaftlich stets weiter. In der Medizin stehen neue Erkenntnisse, neue Therapiemöglichkeiten und Diagnoseangebote auf der Tagesordnung. Ich informiere Sie über News aus der Medizin und Neuerungen in meinen Praxisräumen!

Neues aus dem Bereich der Frauenheilkunde

Dr. Elisabeth Schadensteiner ist Ihre Wahlärztin in Linz. Es ist mir wichtig, dass Sie stets gut informiert über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Gynäkologie sind. Daher sammel ich an dieser Stelle interessante und informative News für Sie!

Ernährung und Krebs

Die Rolle der Ernährung steht bei der Frage nach der Entstehung von Krankheiten seit vielen Jahren im Mittelpunkt des Interesses von Ernährungsmedizinern. Vor allem fragt man, inwieweit chronische Fehlernährung für die Entstehung von Krebserkrankungen verantwortlich gemacht werden kann. Sicher weiß man, dass die Fettsucht das Risiko erhöht – aber welche Nahrungsmittel können vor Krebserkrankungen schützen?

Krebsprävention: Empfehlungen zur Ernährung

Derzeit gibt es laut Fachliteratur die folgenden Empfehlungen zur Ernährung bei Krebserkrankung bzw. zur Senkung des Krebsrisikos:

  • Beschränkung des Fleischkonsums auf 2 x pro Woche (dann aber v. a. magere Sorten mit niedrigem Anteil an tierischen Fetten, wie Huhn, Pute und Truthahn)
  • Mehrmals pro Tag Obst und Gemüse („Five a day“)
  • Vollkorngetreide bevorzugen
  • Fisch (reichlich Omega-3-Fettsäuren, da diese antikanzerogen wirken)
  • gesättigte durch ungesättigte Fette ersetzen
  • wichtig ist Olivenöl
  • Speisen allgemein mehr garen oder dünsten; selten braten, frittieren oder grillen, da es dabei zur Entstehung von krebserregenden freien Radikalen kommt
  • Kohlgemüsesorten, Brokkoli, Ingwer, Curry, Chili und Knoblauch haben besonders gesunde Inhaltsstoffe
  • reichlich ungesüßte alkoholfreie Getränke
  • regelmäßige körperliche Betätigung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.