Geschätzte Patientinnen,
wegen der noch bestehenden Corona Pandemie besteht in der Ordination auch weiterhin die FFP2 Maskenpflicht.
Um eine Überfüllung des Wartezimmers zu vermeiden, bitte ich Sie nur maximal 1 Begleitperson mitzunehmen.
Wichtig: Personen mit Erkältungs- bzw. corona-ähnlichen Symptomen müssen sich an die dafür zuständigen Stellen (v.a. Rufnummer 1450) wenden und nicht die Ordination aufsuchen.
Ich ersuche um Verständnis und freue mich auf Ihre Kontaktnahme!
Dr. Elisabeth Schadensteiner
Ihre Frauenärztin in Linz steht Ihnen für alle Ihre Fragen rund um Operationen im Bereich Frauenheilkunde zur Verfügung. Ich informiere Sie über verschiedene Operationsmethoden und finde mit Ihnen gemeinsam die Lösung, die für Sie am besten geeignet ist.
Ich stelle also für meine ärztlichen Leistungen eine Honorarnote aus. Nachdem Sie diese bei mir beglichen haben, können Sie bei Ihrem Krankenversicherungsträger um Rückvergütung ansuchen. Diese beträgt, je nach Krankenversicherung 50-80% des Wahlarzthonorars. Privatversicherte erhalten von Ihrem Versicherungsträger 100 % retour. Über die ärztliche Behandlung hinausgehende Sach-u. Privatleistungen (z.B. das Einsetzen einer Spirale) sind grundsätzlich von den Patienten selbst zu tragen. Den beim Wahlarztbesuch anfallenden privaten Kosten stehen jedoch Vorteile flexibler Terminvergabe, geringere Wartezeiten sowie genügend Zeit für Untersuchung und Beratung zur Verfügung. Es werden auch Abendtermine angeboten.
Postoperative Nachsorge und Kontrolle
Sollte ein größerer chirurgischer Eingriff nötig werden, so stellen ich für Sie Kontakt zu entsprechenden Spezialisten her. Die postoperative Nachsorge sowie Kontrollen übernehme ich selbstverständlich persönlich! Chirurgische Eingriffe im gynäkologischen Bereich sind oft mit großen Ängsten verbunden. Mir ist es wichtig, Sie umfassend zu informieren und Ihnen Unsicherheiten so weit als möglich zu nehmen!