Geschätzte Patientinnen,
wegen der noch bestehenden Corona Pandemie besteht in der Ordination auch weiterhin die FFP2 Maskenpflicht.
Um eine Überfüllung des Wartezimmers zu vermeiden, bitte ich Sie nur maximal 1 Begleitperson mitzunehmen.
Wichtig: Personen mit Erkältungs- bzw. corona-ähnlichen Symptomen müssen sich an die dafür zuständigen Stellen (v.a. Rufnummer 1450) wenden und nicht die Ordination aufsuchen.
Ich ersuche um Verständnis und freue mich auf Ihre Kontaktnahme!
Dr. Elisabeth Schadensteiner
Eine erfahrene Ärztin und freundliche Assistentinnen stehen Ihnen mit Herz und Verstand für alle Ihre gesundheitlichen Anliegen zur Seite. Ich bin für Ihre Fragen da und begleite Sie auf Ihrem Weg – egal, wie dieser aussieht!
Dr. Elisabeth Schadensteiner
Ich promovierte 1986 in Wien, meine Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe beendete ich 1995. Von 1995 bis 2010 war ich Oberärztin in der Landesfrauenklinik Linz, von 2010 bis 2019 Oberärztin an der gynäkologischen und geburtshilflichen Abteilung der Barmherzigen Brüder in Linz. Meine Spezialgebiete sind Pränatalmedizin, Sterilitätsmedizin, Erstberatung bei Kinderwunsch (IVF-In-vitro-Fertilisation = Befruchtung außerhalb des Körpers), Endokrinologie (Beratung und Behandlung in hormonellen Angelegenheiten) sowie Kinder-und Jugendgynäkologie.
Meine Assistentinnen
Meine kompetenten Ordinationsassistentinnen Magdalena Märzendorfer und Christine Kundtner nehmen Sie freundlich in Empfang und sind gerne für Sie da. Im meiner Praxis wird großer Wert auf eine angenehme und vertrauliche Atmosphäre gelegt, denn Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen. Unsere Assistentinnen haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihres Besuches bei uns!
Meine Ordination
Meine Praxis in der Ferihumerstrasse 5 in Linz-Urfahr ist mit modernsten medizinischen Geräten ausgestattet, um eine Diagnostik und medizinische Behandlung nach dem State oft the art gewährleisten zu können. Ich bin Montag von 8.30 bis 13.00, Dienstag von 14.00 bis 19.00, Mittwoch von 10.00 bis 16.00 und Donnerstag von 8.00 bis 14.00 für Sie da. Um Voranmeldung telefisch oder online wird gebeten.